Digitale Formate – live oder on-demand – als Vorbereitung, Begleitung oder Nachbereitung von Präsenzangeboten. Durch die geeignete Kombination verschiedener Medien und Methoden können deren Vorteile verstärkt und die Nachteile minimiert werden.
Webvideos können zum Beispiel Wissen vermitteln, bevor sich eine Gruppe zum Austausch dazu trifft. Eine Webseite bietet nach dem Präsenztermin weiterführenden Lernstoff: Dokumente, Videos, Links etc. können nachaltig zur Verfügung gestellt werden.
Gelungene Kombinationen ermöglichen es, die gesamte Klaviatur der didaktischen Möglichkeiten zu bespielen und gleichzeitig die Ziele ressourcenschonend zu erreichen.